Das World Trade Center war eines der Symbole, das New York zur Hauptstadt der westlichen Welt machte. Am 11. September 2001 stürzten die Zwillingstürme des WTC durch einen Terroranschlag zusammen. Inzwischen hat New York ein neues und größeres World Trade Center aufgebaut. Weniger bekannt ist, dass die Entstehung des World Trade Centers im direkten Zusammenhang mit einer kleinen New Yorker Bahngesellschaft steht.
Weiterlesen →Sechsachser im dänischen Flachland
Als die Dänische Staatsbahn im Jahr 1995 ihre Bestellung für eine neue Drehstromreihe bei den Produzenten Krauss-Maffei und Siemens einreichten, überraschten die geforderten Leistungswerte. Die Zugkraft sollte sich auf sechs Achsen verteilen. Andere mitteleuropäische Bahnen waren zu dieser Zeit dabei, sich 6-achsige Lokomotiven abzugewöhnen.
Weiterlesen →Schienenersatzverkehr zu Fuß
An der Bahnstrecke Kiel – Eckernförde – Flensburg finden derzeit Bauarbeiten an einer fast 100 Jahre alten Brücke bei Lindaunis über die Schlei statt.
Weiterlesen →Umstellung der Fahrleitungsspannung in Tschechien
Die geplante Umstellung der Spannung ist im wahrsten Sinne des Wortes nur die halbe Wahrheit, denn das tschechische Eisenbahnnetz ist mit zwei unterschiedlichen Stromsystemen elektrifiziert. Im Norden und in der Mitte (einschließlich Großraum Prag) mit 3 kV Gleichstrom, im Westen und Süden des Landes mit 25 kV Wechselstrom.
Weiterlesen →Kopf machen für einen Durchgangsbahnhof
Schon im Jahr 1928 referierte Peter Birkenholz (1876 – 1961) als Architekt und Professor der Technischen Hochschule München, wie überholt der Münchner Kopfbahnhof schon damals wirkte und welche Vorteile ein Neubau des Bahnhofs für München hätte:
Weiterlesen →Thalys ist weg, dafür übernimmt Eurostar
Fast unbemerkt fusionierten schon im Mai 2022 die beiden Betreiber von Hochgeschwindigkeitszügen Eurostar International mit Thalys zur Eurostar Group. Jetzt soll das neue Unternehmen mit einem neuen Auftritt auf der Schiene „sichtbar“ werden.
Weiterlesen →